spaltfreie Agrarbehälter für hygenische Zwischenlagerung durch gründlich Reinigung
Durch zusätzliches Kartonagen-Inlay, Transport und Lagerung von leichtem Saatgut ohne Kunststoffabfälle möglich
Saatgutbehälter mit feuchtigkeitsangleichenden Wandauskleidungen gegen Schimmelbefall

Die GEBHARDT-Saatgutbehälter

Sie sind auf der Suche nach Agrarbehältern zur Lagerung oder zum Transport Ihrer wertvollen Saaten? Die GEBHARDT-Saatgutbehälter bieten den optimalen Schutz für Ihre Sämereien!

Die GEBHARDT-Saatgutbehälter

Im Fokus der GEBHARDT-Saatgutbehälter steht der zuverlässige Schutz Ihrer Sämereien und Saaten!

Unsere Produktmanager und Entwickler konstruieren Agrarbehälter, die Ihre Logistikprozesse effizient unterstützen und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Die GEBHARDT-Saatgutbehälter-Familie ist speziell entwickelt für den Transport und die Lagerung von Schüttgut in der Agrarbranche. Sie sind mit sämtlichen Flurfördermitteln kompatibel und eignen sich ideal für moderne Wendeanlagen.

Alle Modelle überzeugen durch hohe Stabilität und ein minimales Spaltmaß, das Ihre Saatgüter ganz ohne Dichtmittel zuverlässig vor Schädlingen, Feuchtigkeit und Kontaminierung schützt. Für maximale Flexibilität bieten wir auch kundenspezifische Ausführungen an – ideal, um saisonale Lageranforderungen bedarfsgerecht zu meistern. Unsere Behälter sind speziell für Unternehmen der Saatgutvermehrung konzipiert, um das Saatgut sicher zwischen den einzelnen Verarbeitungs- und Aufbereitungsprozessen zu lagern.

Erfahren Sie mehr über die GEBHARDT-Saatgutbehälter – und finden Sie die optimale Lösung für Ihren Einsatzbereich!

Beratungstermin vereinbaren

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Optimaler Schutz Ihrer Saaten
  • Besonders stabile und langlebige Behälter
  • Optimale Lagerausnutzung
  • Einfaches Handling bei Transport und Lagerung
  • Optimale Dichtheit
  • Kundenspezifische Ausführungen möglich

Lesen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper wie Sie Ihre Logistikprozesse mit unseren Saatgutbehältern noch effizienter gestalten können!

Nutzen Sie die Vorteile unserer zertifizierten Behälter für Ihre Logistik! Jetzt Whitepaper kostenlos per E-Mail anfordern!

Bitte addieren Sie 7 und 1.
Datenschutz*
Zerlegbarer Saatgutbehälter

Der GEBHARDT-Saatgutbehälter – Die zuverlässige Lösung für Ihre Erntelogistik

Unsere Behälter kommen überall dort zum Einsatz, wo Saatgut zwischen den einzelnen Aufbereitungsschritten wie Reinigung, Trocknung, Beizung und Sortierung sicher gelagert und transportiert werden muss. Sie sind speziell für die mehrstufigen Prozesse der Saatgutvermehrung und -aufbereitung entwickelt und ermöglichen eine effiziente, hygienische und chargenreine Zwischenlagerung. Die spaltfreie Konstruktion verhindert zuverlässig, dass sich selbst feinkörnige Saaten wie Raps in Ritzen absetzen können. Dank besonders geringer Spaltmaße werden die Behälter dicht verschlossen, lassen sich restlos entleeren und garantieren eine sortenreine Befüllung – ganz ohne zusätzliche Dichtmittel.

Ob zur kurzfristigen Pufferung im innerbetrieblichen Ablauf oder zur saisonalen Lagerung – der GEBHARDT-Saatgutbehälter ist die robuste, praxisnahe Lösung für anspruchsvolle Prozesse in der Agrarlogistik.

  • Erfüllt höchste Ansprüche an Dichtheit
  • Schnelle und gründliche Reinigung

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen

Zerlegbarer Saatgutbehälter

Effiziente Saatguttrocknung mit den GEBHARDT-Agrarbehältern!

Der GEBHARDT-Saatgutbehälter lässt sich flexibel um eine Grundpalette mit integriertem Lüftungsboden ergänzen – ideal für empfindliche Saaten wie Sojabohnen. Durch die technische Trocknung entsteht eine gleichmäßige Luftzirkulation von unten nach oben, die Ihre Saaten zuverlässig vor Schimmelbildung schützt und die Lagerqualität nachhaltig sichert.  Eine Besonderheit des Behälters sind die feuchtigkeitsausgleichenden Wandauskleidungen mit hygroskopischen Eigenschaften, da diese einem Schimmelbefall entgegenwirken.

Für maximale Qualität und Langlebigkeit verwenden wir ausschließlich hochwertiges, sorgfältig verarbeitetes Holz. Die glatten Innen- und Außenflächen vermeiden unnötige Konturen, was eine schnelle, gründliche Reinigung ermöglicht – besonders wichtig beim Wechsel zwischen verschiedenen Saatgut-Chargen. Ob als Lager- oder Trocknungsbehälter: Der GEBHARDT-Saatgutbehälter passt sich Ihren Logistikprozessen an und steigert die Effizienz in der Nachernte-Phase.

  • Natürliche Feuchtigkeitsregulierung
  • Mit Lüftungsboden erweiterbar

Jetzt anfragen

hochwertiger Agrarbehälter mit abgedichteter Bodenplatte zum Schutz vor Schädlingen

Ihre perfekte Alternative für mehr Volumen!

Mehr Volumen für Ihr Saatgut?
Dann ist unsere alternative Ausführung des GEBHARDT Holzsaatgutbehälters genau die richtige Lösung für Sie! Der qualitativ hochwertige Holzbehälter eignet sich für eine sichere Blocklagerung und kann problemlos mit verschiedenen Flurförderfahrzeugen transportiert und in moderne Wendeanlagen integriert werden. Durch seine Holzverstrebungen an der Außenseite ist er besonders stabil und hält auch großen Mengen an Saatgut stand ohne auszubauchen. Zum Schutz Ihrer hochwertigen Saaten vor Feuchtigkeit kann auch hier zusätzlich eine luftdurchlässige Bodenkonstruktion zur Trocknung verbaut werden. Mit dem GEBHARDT-Holzsaatgutbehälter können Sie nicht nur Schimmel vermeiden, sondern Ihre Saaten durch die Verwendung eines abdichtenden Bodendeckels vor Nagetieren und Schädlingen schützen.

Unsicher, welcher der GEBHARDT-Getreidecontainer für Ihre Logistikprozesse am besten passt? Unsere GEBHARDT-Saatgutexperten beraten Sie gerne individuell!

  • Volumenoptimierte Variante
  • Zum Schutz Ihrer Saaten

Jetzt anfragen

Stapelrahmen S-32

Der Stapelrahmen als wirtschaftliche Lösung für den Transport leichter Saaten

Der Versand- und Lagercontainer eignet sich besonders für kleinere Mengen an Schüttgut. In Verbindung mit einem zusätzlich erhältlichen Kartonagen-Inlay ist der Ansteckrahmen besonders praktisch zur Lagerung und zum Transport von leichtem Saatgut wie zum Beispiel Gräsern oder Raps.  Da durch diesen Behälter auf die Verwendung von Bigbags aus Plastik verzichtet werden kann und damit Kunststoffabfälle minimiert werden, zeichnet sich der Ladungsträger zudem als nachhaltige Transportlösung aus. Die Bepulverung des Metallrahmens macht die GEBHARDT-Saatgutbox besonders langlebig und haltbar, weshalb der Container Ihre Logistikprozesse über viele Jahre hinweg erfolgreich unterstützen kann. Nutzen Sie die Vorteile des Stapelrahmens auch für Ihre Logistikprozesse und fragen Sie den Agrarbehälter unverbindlich an!

  • Für Transport und Lagerung leichter Saaten
  • Langlebige und wirtschaftliche Lösung

Jetzt anfragen

stapelrahmen-s-32-kn2-desktop.jpg
stapelrahmen-s-32-kn2-tablet.jpg
stapelrahmen-s-32-kn2-mobil.jpg

Der GEBHARDT-Stapelrahmen: Optimal ausgelegt für einen sicheren Transport und eine platzsparende Lagerung

Mit dem System Aufsatzrahmen + Systempalette entscheiden Sie sich für ein vielseitiges Stapelgestell für die Lagerung und den Transport. Sie können in nur wenigen Schritten eine Palette mit dem Ansteckrahmen versehen und so zum einsatzbereiten Gestell umrüsten. Die besondere Form der Eckelemente sorgt für eine sichere Stapelung im Lager und bietet zudem eine geeignete Fläche zur Gurtung für eine norm- und richtlinienkonforme (VDI NR. 2700) Ladungssicherung im Straßenverkehr. Auf dem LKW kann der Stapelrahmen mit Zurrgurtführung 1 + 1-fach gestapelt sicher transportiert werden. Ein auf dem Stapelrahmen angebrachtes Hinweisschild veranschaulicht das richtige Anbringen der Gurte und gibt Ihrem Personal Sicherheit. Durch den smarten und stabilen Aufbau ist das System im Lager für eine 1 + 4-fach Stapelung geeignet und kann mit gängigen Flurfördermittel transportiert und problemlos in automatisierten Wendeanlagen der Agrarindustrie entleert werden.

  • Norm- und richtlinienkonforme Ladungssicherung
  • Stapelrahmen mit Zurrgurtführung

Jetzt anfragen

Stapelrahmen S-32

Der zerlegbare Stapelrahmen spart Lagerfläche und Frachtraten

Die leichte und zerlegbare Konstruktion bestehend aus Aufsatzrahmen und Systempalette kann bei Nichtgebrauch in kürzester Zeit abgebaut und komprimiert gelagert bzw. rückgeführt werden. So sparen Sie nicht nur Lagerfläche und Frachtraten, sondern tragen auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit bei. Das steckbare und doch zugleich stabile System eignet sich perfekt zur Leergutverdichtung bei einem Rücktransport der Gestelle und verhilft Ihnen dadurch die LKW-Ladefläche vollkommen auszunutzen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des GEBHARDT-Saatgutbehälter!

  • Zerlegbarer Stapelrahmen
  • Reduziert Frachtraten

Jetzt anfragen

Abmessungen

Saatgutbehälter Länge Breite Höhe Nutzlast Stapelung Lager Stapelung LKW
Stapelrahmen Typ S-32 1.600 mm 1.100 mm 1.220 mm 1.500 kg 1+4 fach 1+1-fach
Intainer® 1.500 mm
(Palettenmaß)
1.200 mm 1.870 mm 2.000 kg 1+2 fach  
Holzsaatgutbehälter Abmessung auf Anfrage          
Trocknungsbehälter Abmessung auf Anfrage          
Metallbehälter

Der GEBHARDT-Intainer®

Sie haben Big Bags im Einsatz und möchten diese, anstatt auf Palette, hängend lagern? Dafür gibt es unseren GEBHARDT-Intainer®!  Die Schlaufen des BigBag werden am Kopfrahmen des Intainers® aufgehangen. Auch mit der Verwendung als Big Bag Gestell bleiben unsere Intainer® weiterhin stapelbar und sind ohne Einschränkung mit Flurförderfahrzeugen nutzbar. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und nutzen Sie den Intainer® als Prozessgestell, beispielsweise als transportables Silo für Schüttgut!  Gerne gestalten wir bei der Verwendung als Lagergestell mit Silofunktion den Boden mit einer Öffnung, sodass Sie die hängenden BigBags auch direkt entleeren können.

Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorteile des GEBHARDT-Intainers® als Big Bag Lagersystem für Ihre Logistikprozesse!

  • BigBag-Lagerung
  • Lagergestell mit Silofunktion

Jetzt anfragen!

Der GEBHARDT Saatgutbehälter - ein zertifizierter Behälter

Die GEBHARDT Saatgutbehälter werden regelmäßig geprüft und zertifiziert, um Ihre Logistikabläufe optimal zu unterstützen.

PEFC zertifiziert

Das PEFC-Zertifikat bescheinigt, dass das von GEBHARDT verwendete Holz aus einer legalen Quelle stammt und stellt eine nachhaltige Forstwirtschaft sicher. Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Rohstoffbeschaffung ist uns wichtig!

  • PEFC zertifizierte Holzprodukte
IPPC bzw ISPM zertifiziert

In unseren Zertifizierten Trocknungskammern können wir Ihre Holzprodukte kontrolliert Hitzebehandeln und effizient von möglichen Schädlingen befreien.

  • Holzbehandlung auf Grundlage des IPPC bzw. ISPM Zertifikats auf Wunsch möglich

Direkter Kontakt - Ihre Ansprechpartner bei GEBHARDT Logistic Solutions

Sie haben Fragen zu den GEBHARDT-Saatgutbehältern oder würden sich gerne individuell beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Unser Team ist gerne für Sie da

Mitarbeiterfoto Oswin Buchmann
Oswin Buchmann Sales Manager
Matthias Nagl Sales Manager Industry

Individuell und für Sie da!

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte rechnen Sie 5 plus 3.
Datenschutz*

FAQ - Häufige Fragen zu den GEBHARDT Ladungsträgern für Saatgut

Sind die Produkte für eine Fördertechnik und ein Hochregal geeignet?

Ja, generell sind alle unsere Produkte dafür geeignet. Bei Anwendung in Förderanlagen bedarf es einer entsprechenden Bodenkonstruktion, welche mit dem GEBHARDT-Sales Team abgestimmt werden sollte.

Wie schwer sind Saatgutbehälter?

Das Gewicht eines Behälters ist von mehreren Faktoren abhängig. Der gewünschten Nutzlast, dem Stapelfaktor, der Größendimension. Gerne beraten wir Sie hierzu!

Welche ist die günstigste Mehrweglösung für Saaten?

Die günstigste Mehrweglösung ist der GEBHARDT Stapelrahmen, welcher in Verbindung mit einer GEBHARDT-Systempalette u.a. mit einem geringen Eigengewicht und dessen Zerlegbarkeit punktet.

Können die Produkte am LKW gestapelt und verzurrt werden?

Der Stapelrahmen aus Metall ist für den gestapelten, sicheren LKW-Transport geeignet.

Welches Material (Metall / Holz) eignet sich für meine Saaten/Schüttgut am besten?

Empfindliche Sämereien / Ölsaaten (Gräser, Raps, Klee, Beeren etc.) sollten in feuchtigkeitsausgleichenden Behältern gelagert werden um eine Schimmelbildung zu vermeiden, wie zum Beispiel den zerlegbaren Saatgutbehälter. “Schwere” Saaten (Mais, Soja, Getreide) können in allen GEBHARDT-Behältnissen gelagert werden.

Wie wird die Qualität der GEBHARDT-Behälter sichergestellt?

Die Behälter werden mehrmals während und nach der Produktion von der hausinternen Qualitätssicherung überwacht und geprüft. Zudem verfügt GEBHARDT über die Qualitätsnorm DIN ISO 9001. Außerdem führen wir unabhängige Produktüberwachungen und Tests durch.

Wie reparaturfreundlich sind die Produkte?

Je nach Behälterbauart sind unterschiedliche Maßnahmen zur Reparatur möglich. Bei unserem zerlegbaren Saatgutbehälter können Sie beispielsweise einzelne Komponenten austauschen!

Sind die Produkte IPPC / ISPM 15 behandelt?

Je nach Kundenanforderung kann jeder Holzbehälter auf Wunsch in den hauseigenen Trockenkammern IPPC bzw. nach ISPM 15 behandelt werden.

Können meine Behälter individuell gestaltet werden?

GEBHARDT fertigt neben Standardgrößen auch kundenspezifische Lösungen an. Gerne gestalten wir Ihnen einen individuellen Behälter. Kommen Sie auf unser Sales-Team zu und vereinbaren einen kostenlosen Beratungstermin!

Welche Oberflächen sind bei GEBHARDT-Metallprodukten möglich?

Abhängig von der Produktverwendung und dem Produktmaterial können wir verschiedene Oberflächen (Verzinkung, Bepulverung nach RAL-Spektrum) abbilden.

Mit welchen Flurförderfahrzeugen können die GEBHARDT-Behältnisse transportiert werden?

Die Behältnisse sind für verschiedenste Flurförderfahrzeuge geeignet. Details stimmt unser Sales-Team gerne mit Ihnen ab.

Sind die GEBHARDT-Lösungen für automatisierte Anlagen (Wendeanlagen) geeignet?

Vor Herstellung der Behälter kann individuell auf die Kundenwünsche und –prozesse eingegangen werden, sodass die Behälter konstruktiv durch GEBHARDT ausgelegt werden. Somit ist die Verwendung innerhalb einer Wendeanlage möglich.

Wie reinigungsfreundlich sind die GEBHARDT-Behälter?

Um eine sortenreine Abfüllung zu fördern, werden unsere Behälter dementsprechend gestaltet, dass eine einfache und unproblematische Reinigung möglich ist.