Grundsätzliche unterscheiden sich die Reifenregale nach Reifen- und Lagerart. Bei der Reifenart wird unterschieden zwischen PKW/SUV, LKW, Agri und Zweirad. Bei der Lagerart unterscheidet man zwischen, geschachtelt, stehend, liegend und der Kombination aus stehender und geschachtelter Lagerung. Weitere Begriffe für die geschachtelte Lagerung sind fischbone bzw. fischgrät oder auch gebrezelte Lagerung.
Einsatz finden die im Regelfall klappbaren Lagergestelle in der Reifenindustrie bei Herstellern und Produzenten, Logistikunternehmen wie Kontrakt- und Transportlogistikern, Vertriebsunternehmen wie Reifengroßhandel und Reifeneinzelhandel sowie Werkstätten, aber auch Felgenhersteller und Komplettradmonteure.
Die Reifenboxen werden häufig auch als Regalgestell zur Lagerung von Felgen in Kartonagen oder anderen Gütern genutzt.