Thermobehälter für den Einsatz in der Lebensmittellogistik zum Transport von Frischware und Tiefkühlware

Der Thermobehälter Isotec® TBX

Sie wollen Waren bei konstanter Temperatur befördern und dabei ist eine sichere Kühlkette während des Transportweges unverzichtbar?
Mit dem GEBHARDT-Thermobehälter Isotec® TBX geben wir Ihnen unser Frischeversprechen!

Der GEBHARDT Thermobehälter Isotec® TBX

Mit dem Thermobehälter Isotec® TBX der Firma GEBHARDT entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt für den temperaturgeführten Transport in der Logistik. Der in Premium-Qualität gefertigte Ladungsträger erleichtert Ihnen den Kühltransport temperaturempfindlicher und verderblicher Waren.

Der isothermische Behälter von GEBHARDT ist „made in Germany“ und garantiert eine sichere Kühlkette, sowie einen sichereren und stabilen Warentransport Ihrer Frische- und Tiefkühlware. Verzichten Sie auf den Einsatz von teuren Kühltransportern oder Kühltransport Speditionen und verwenden Sie den GEBHARDT-Thermobehälter mit herkömmlichen LKWs, um Lebensmittel mit verschiedenen Temperaturbereichen in einer einzigen LKW-Lieferung anzuliefern.

Mit GEBHARDT als Marktführer für Logistiklösungen haben Sie den Spezialisten für Ladungsträger und effiziente Logistikprozesse an Ihrer Seite. Auf die Qualität unserer Produkte können Sie sich verlassen!

Einsatzvideo TBX Beratungstermin vereinbaren

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Sichere Kühlkette bis zu 24h
  • Für den Einsatz in Ihrer Kühllogistik
  • Sicherer und stabiler Kühltransport von Frische- und Tiefkühlware
  • Kombinierter Warentransport auf einem LKW
  • Extra leichter Behälter
  • Ergonomisches Handling
  • Einfache Reinigung
  • Reparaturfreundlich
  • ATP und HACCP zertifiziert für den Transport in der Lebensmittellogistik

Unser kostenloses Whitepaper für mehr Know-how und Insiderwissen über  den Thermobehälter und eine sichere Kühlkette!

Fordern Sie unser gratis Whitepaper als Email an und nutzen Sie dieses Wissen als Vorteil in Ihrer Logistik.

Datenschutz*
Bitte addieren Sie 4 und 5.
sicherung-kuehlkette-thermobehaelter.jpg

Vom Lager bis zum Point of Sale - Wir garantieren eine sichere Kühlkette

Weil es mit unserem Isotainer möglich ist einen temperaturgeführten Transport zu gewährleisten, garantieren wir mit dem Isotec® TBX den Transport Ihrer verderblichen Lebensmittel ohne Unterbrechung der Kühlkette. Sie fragen sich, wie das funktioniert? Durch die isolierenden Außenwände, in Verbindung mit dem Einsatz eutektischer Platten (Kühlakkus) oder Trockeneis, kann die Kühlhauskälte im Inneren des Ladungsträgers gespeichert werden. Über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden kann Ihre Ware bei deren Optimaltemperatur in unserem Thermocontainer transportiert werden, ohne dass die Kühlkette unterbrochen wird. Die Frische Ihrer Lebensmittel oder medizinischen Produkte bleibt so, während des gesamten Transportweges, erhalten.

  • Sichere Kühlkette bis zu 24h
  • Sicherer und stabiler Transport von Frische- und Tiefkühlware

Jetzt Isotec® TBX anfragen Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern

Ein besonders robuster Behälter mit hoher Lebensdauer

Standardmäßig verbauen wir an unseren Behältern einen Ramm- und Anfahrschutz, um Schäden vorzubeugen. Dieser Ramm- und Anfahrschutz aus verzinktem Blech ist die Lösung, um Beschädigungen während Logistikprozessen zu verhindern und dient als stabiler Puffer. Die lange Lebensdauer unserer Behälter ist unter anderem in dieser Schutzvorkehrung gegeben, die die isolierende Außenhaut des Behälters optimal vor Rissen oder Abschürfungen schützt. Thermobehälter kommen während Logistikprozessen tagtäglich zum Einsatz und sollen die Effizienz Ihrer Logistikprozesse steigern.

  • Ein besonders robuster Behälter für Ihre Kühllogistik
  • Steigert die Effizienz Ihrer Logistikprozesse über Jahre hinweg

Jetzt Isotec® TBX anfragen Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern

ergonomischegriffe.png

Risikofreie Bedienung, sichereres und ergonomisches Handling

Die ergonomischen innen- und außenliegenden Ziehgriffe des Thermobehälters wurden für unsere neue Modellreihe Isotec® TBX weiterentwickelt und erleichtern Ihnen das Handling während Ihrer Logistikabläufe. Eine neue Griffschale aus Kunststoff ermöglicht ein einfaches Handling, da die Muldengriffe sehr leicht von allen Seiten gefasst werden können. Selbst das Be- und Entladen eines vollbeladenen LKWs kann schnell und sicher erfolgen. Sie können den Thermobehälter problemlos von allen Seiten fassen, ohne dass eine Verletzungsgefahr für Finger oder Hände besteht. Durch unsere innenliegenden Griffe ist das sichere Manövrieren durch Engstellen kein Problem. Das vereinfachte Handling durch unsere innovativen Griffe wird Ihre Logistikprozesse optimieren!

  • Ergonomisches Handling
  • Schnelle und sichere Logistikabläufe

Jetzt Isotec® TBX anfragen Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern

wheel.jpg

Einfache Manövrierbarkeit in engen Straßen, Gassen oder Lägern

Unser rollbarer Thermobehälter Isotec® TBX eignet sich besonders für die Belieferung kleiner Filialen, da dieser mit den verbauten Polyamidrollen besonders wendig ist. Wahlweise können Sie den isothermischen Behälter mit Rollen von einem Durchmesser von 108 mm oder 125 mm bestellen. Der rollbare Thermobehälter zeichnet sich durch seine Manövrierbarkeit und Flexibilität für besondere Anforderungen aus. Wie alle unsere Thermocontainer ist auch dieser Rollbehälter tiefkühlgeeignet und kann mit eutektischer Kühlung oder in Verbindung mit Trockeneis verwendet werden. Sie beliefern kleine Geschäfte in der Innenstadt und müssen auf dem Transportweg letzte Kilometer zu Fuß erledigen? Für unseren rollbaren und durch Lenk- und Bockrollen extrem wendigen GEBHARDT-Thermobehälter kein Problem! Vielen unserer Kunden sind geräuschreduzierte Rollen, bsp. bei der Anlieferung in Innenstädten mit Kopfsteinpflaster, wichtig. Gerne können wir Ihnen entsprechend verschiedener Bodenbeschaffenheiten extra leise Rollen anbieten.

  • Einfache Manövrierbarkeit durch Lenk -und Bockrollen
  • Besonders stabile Polyamidrollen

Jetzt Isotec® TBX anfragen Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern

gewichtsersparnis.jpg

Der GEBHARDT-Thermobehälter ist der Leichteste seiner Art und vereinfacht das Handling enorm

Das in unseren Thermobehältern verbaute Aluminiumprofil verhindert Korrosionsschäden, wertet den Behälter optisch auf und erleichtert durch sein geringes Gewicht das Handling. GEBHARDT hat es geschafft, mit einem besonders sanften Übergang zwischen Aluminium und Außenhaut aus hochwertigem HDPE (High Density Polyethylen) einen möglichen Wassereintritt zu verhindern. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass der Behälter kein Wasser aufnehmen und dadurch schwerer werden kann. Tests in unserem Test-and-Technology-Center haben außerdem bewiesen, dass Aluminium im Vergleich zu Stahl hinsichtlich Stabilität und Festigkeit als gleichwertig zu sehen ist.

Jedoch der größte Vorteil des verbauten Aluminiumprofils ist der, dass durch die Verwendung dieses Leichtmetalls eine enorme Gewichtsersparnis erreicht werden konnte. Nutzen Sie das geringe Gewicht des GEBHARDT-Thermobehälters als großen Vorteil auch für Ihre Logistikabläufe.

  • Extrem leichter Behälter für den Einsatz in Ihrer Lebensmittellogistik
  • Gewichtsoptimiert durch verbautes Aluminiumprofil

Jetzt Isotec® TBX anfragen Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern

Der Isotec® TBX - Ein Thermobehälter, zwei Variationen, unendliche Möglichkeiten

Um Ihre Logistikabläufe und Logistikprozesse optimal zu unterstützen gibt es innerhalb der Thermobehälter-Modellreihe verschiedene Ausführungen des Isotec® TBX. Um den für Sie und Ihre Logistikprozesse passenden Thermobehälter zu finden, gibt es unsere Thermobehälter in verschiedenen Größen und Ausstattungen.

Auf Rollen

Sie beliefern kleine Filialen in engen Straßen und Ihre Produkte müssen auch während der letzten Meile frisch bleiben? Kein Problem! Mit unserem rollbaren Thermocontainer meistern Sie auch die letzten Meter bis zur Entladung. Unsere verbauten Lenk - und Bockrollen erlauben Ihnen enge Wendungen und ein Maximum an Flexibilität während der letzten Meter bis zur Entladung in engen Straßen, Gassen und Gängen.

  • Einfaches Handling
  • Einfache Manövrierbarkeit
Thermocontainer auf Palette für Lebensmittellogistik und Transport von Lebensmitteln mit sicherer Kühlkette

Auf Palette

Sie beliefern große Filialen und verwenden in Ihren Logistikabläufen Fördertechnik? Dann ist der Thermobehälter Isotec® TBX mit Palettenunterbau genau das Richtige für Sie! Speziell optimiert für den Einsatz von Fördertechnik ist der GEBHARDT-Thermobehälter vierseitig von Staplern, Elektroameisen oder Handhubwagen unterfahrbar- perfekt für den Einsatz in großen Logistikunternehmen mit Fördertechnik.

  • Mit feuerverzinkter Palette aus Stahl
  • Ideal für den Einsatz mit Fördertechnik

Die verschiedenen Varianten des Isotec® TBX

Finden Sie den passenden Isotec® TBX, der für Ihre Logistikprozesse in der Lebensmittelbranche passt!

3D Modell auf Palette 3D Modell auf Rollen

Auf Rollen (Ø125mm)

TBX Volumen Nutzlast Abmaße außen (BxTxH) Abmaße innen (BxTxH)
410 410 Liter 500 kg 580 x 803 x 1.806 mm 431 x 625 x 1.425 mm
600 600 Liter 500 kg 757 x 818 x 1.773 mm 609 x 659 x 1.416 mm
725 725 Liter 500 kg 757 x 948 x 1.773 mm 604 x 809 x 1.407 mm
795 795 Liter 500 kg 757 x 948 x 1.936,5 mm 604 x 811 x 1.570 mm

Auf Palette

TBX Volumen Nutzlast Abmaße außen (BxTxH) Abmaße innen (BxTxH)
900 900 Liter 700 kg 797 x 1.198 x 1.788 mm 611 x 1.025 x 1.444 mm
1000 1000 Liter 700 kg 797 x 1.198 x 1888 mm 611 x 1.025 x 1544 mm
1070 1070 Liter 700 kg 797 x 1.198 x 1988 mm 611 x 1.025 x 1.644 mm
1170 1170 Liter 700 kg 797 x 1.198 x 2138 mm 611 x 1.025 x 1.794 mm

Zubehör für den Thermobehälter Isotec TBX

Wahlweise ist der GEBHARDT-Thermobehälter mit verschiedenem Zubehör und verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten erhältlich!

eutektische-platte-gebhardt.jpg

Eutektische Platten als kostengünstige und verlässliche Art der Kühlung

Mit dem Einsatz unserer Thermobehälter in Verbindung mit wiederverwendbaren eutektischen Platten, anstelle einer Kühlung mit Trockeneis, können Sie viel Geld sparen. Nach jedem Transport können die eutektischen Platten erneut gekühlt werden und müssen nicht ausgetauscht oder weggeworfen werden. Mit der Verwendung eutektischer Kühlung verlängert sich die mögliche Transportzeit mit sicherer Kühlkette um bis zu 24h. GEBHARDT, als Hersteller von eutektischen Platten, verwendet als Füllung eine Kochsalzlösung zur lebensmittelechten Kühlung. Je nachdem, welche Ware Sie mit unseren Thermobehältern transportieren wollen, können Sie unter verschiedenen eutektischen Platten mit unterschiedlichen Temperaturbereichen auswählen. Die eutektischen Platten, dem Laien auch bekannt als Kühlakkus, sind mit unterschiedlichen Schmelzpunkten und Größen erhältlich.

  • Sicherheit in der Kühlkette
  • Egal, ob Sie Tiefkühlware, Fleischwaren, Backwaren, Fisch, Pharmazeutika oder Frischware mit neutraler Raumtemperatur wie z.B. Obst oder Gemüse transportieren wollen, in unserem Produktsortiment finden Sie für jeden Zweck die passenden eutektischen Platten oder Kühlakkus

Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern

Der Isotec® TBX - Ein Thermobehälter für die verschiedensten Anwendungen

Der GEBHARDT-Thermobehälter ist für den Einsatz in verschiedensten Branchen geeignet und kann überall dort eingesetzt werden, wo verderbliche oder temperatursensible Waren transportiert werden.

Frischware und Tiefkühlware

Der GEBHARDT-Thermobehälter für den Transport von Frischware und Ware aus der Tiefkühlung im Lebensmitteleinzelhandel

Mit der Verwendung eines Thermocontainers anstatt Trockeneis beim Lebensmitteltransport bares Geld sparen

Trockeneistransporte

Der GEBHARDT-Thermobehälter für den Transport von Trockeneis

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Produkte könnten für Sie ebenfalls interessant sein!

Individuell und für Sie da!

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte addieren Sie 2 und 1.
Datenschutz*

Direkter Kontakt - Ihre Ansprechpartner bei GEBHARDT Logistic Solutions

Sie haben Fragen zum GEBHARDT-Thermobehälter oder würden sich gerne individuell beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Unser Team ist gerne für Sie da

Alexander Furman Sales Manager
Marion Feldbauer Senior Managerin Customer Service
FAQ - Häufige Fragen zum GEBHARDT-Thermobehälter

Fragen anderer Kunden zu unserem Produkt:

Warum der GEBHARDT-Thermobehälter und kein anderer?

Unser innovativer und durchdachter Thermocontainer ist der leichteste seiner Art und überzeugt im Handling durch sein extrem leichtes Gewicht und die ergonomische Bauweise sämtlicher Griffe. Aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten wurde unser wiederverwendbarer Behälter so konzipiert, dass er über viele Jahre hinweg effizient eingesetzt werden kann.

Für welche Temperaturbereiche und Produkte ist der Isotec TBX geeignet?

Unser Behälter trotzt (fast) allen Temperaturbereichen. Sie können sowohl Frischeprodukte wie bsp. Obst oder Gemüse, als auch Tiefkühlware transportieren. Unser Thermocontainer wird neben frischen Lebensmitteln und Waren aus der Tiefkühlung auch für Fleischereien, Bäckereien, Fischgroßhandel, Catering, Gastro und den Transport von Trockeneis verwendet. Auch Medizinprodukte, die einen gekühlten Transport benötigen, können problemlos mit dem Isotec® TBX transportiert werden. Die Einsatzgebiete sind derart vielfältig, da unser GEBHARDT-Thermobehälter mit höchster Qualität und einfachem Handling überzeugt.

Welche Kistengrößen können transportiert werden?

Standardeuronormbehälter (z.B. E1, E2, E3) können problemlos in allen TBX Größenvarianten verwendet werden. Mit unserer neuen Behältergeneration wurde die Größe der Wanne erneut optimiert, um unseren Kunden ein noch einfacheres Handling zu erleichtern und die Effizienz ihrer Transportprozesse zu steigern. Die Behälterinnengröße ist an gängige Kistengrößen angepasst und ermöglicht Ihnen so einen sicheren und effizienten Transport Ihrer Waren.

Welche Farben des Thermobehälters gibt es? Kann ich mein Firmenlogo im Design integrieren?

Standardmäßig wird unser Isotainer in blau produziert. Selbstverständlich können wir aber auch auf Ihren speziellen Farbwunsch eingehen und die Außenhaut des Behälters Ihren Firmenfarben anpassen. Sie wollen Ihr Logo auf den Thermocontainern anbringen? Kein Problem! Wir fertigen Ihren Behälter Ihrer Coporate Identity entsprechend.

Welche unterschiedlichen Wannen bzw. Varianten der Innenausstattung der Thermocontainer gibt es?

Mit unserem GEBAHRDT-Thermobehälter sind in Sachen Flexibilität keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie sich für einen GEBHARDT-Thermobehälter mit eutektischer Kühlung entscheiden, sind Gleitschienen zur Aufnahme von eutektischen Platten nahezu unverzichtbar. Die stabilen Gleitschienen aus feuerverzinktem Stahl finden sich an der Oberseite unserer isothermischen Behälter und können bis zu 6 eutektische Platten aufnehmen. Sollten Sie sich für einen Zwischenboden zur Verwendung eutektischer Platten entscheiden, wird dieser an der Oberseite des Behälters eingeschoben und dient der Aufnahme von eutektischen Platten in Verbindung mit einer eutektischen Kühlung. Diese Art von Einschubboden stellt keine weitere Lagerebene dar, sondern dient lediglich der Aufnahme eutektischer Platten. Sie können unsere Thermocontainer mit eutektischen Platten oder mit Trockeneis kühlen. Wenn Sie sich gegen eine eutektische Kühlung entscheiden und in Ihren Logistikprozesse auf eine Trockeneiskühlung setzten, ist dieser Zwischenboden für Trockeneis für Sie genau das Richtige. Ein weiterer Einschubboden zur Lastaufnahme kann als zusätzliche Ladeebene dienen. Abhängig von der Behältergröße gibt es Innenwannen mit mehreren Ladeebenen.

Wie reparaturfreundlich sind die Thermocontainer?

Da unsere Thermobehälter viele Jahre im Einsatz sind, ist es uns wichtig, die Reparaturfreundlichkeit unserer Thermobehälter garantieren zu können. Wir bieten unseren Kunden eine Gewährleistung von 24 Monaten auf die erworbenen Behälter. Durch seine stabile Bauweise sind gravierende Beschädigungen allerdings äußerst selten. Sollten Sie dennoch einmal kleinere Probleme mit Ihrem Behälter haben, werden eventuelle Reparaturdienstleistungen innerhalb weniger Tage begutachtet. Durch einzelne Niet- und Schraubverbindungen können viele Komponenten einfach ausgetauscht werden. Eine schnelle und kundenorientierte Problemlösung steht dabei für uns im Vordergrund.

Wie kann man den Thermobehälter reinigen?

Die Reinigung unseres Behälters ist sehr unkompliziert. Ob von Hand, mit Hochdruckreiniger oder mit automatischer Waschstraße, unser Isotainer ermöglicht es Ihnen, Schmutzanhaftungen ohne großen Aufwand zu entfernen. Der optimal abgestimmte Reiniger zu unserem Behälter ist der CF315 von Calvatis. Durch diesen lassen sich Ablagerungen leicht entfernen, aber gleichzeitig wird die Wanne des Behälters nicht angegriffen und weist auch nach mehreren Reinigungen keine optischen Veränderungen auf. Ein Wassereintritt in die Isolationsschicht wird durch die einzigartige Bauweise des Behälters verhindert.

Wie lange ist die Transportdauer mit sicherer Kühlkette? Gibt es eine Trackinglösung?

Die Kühldauer hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht pauschal genannt werden. Produktbeschaffenheit, Füllgrad und Vorkühlung der Behälter sind für die Kühldauer entscheidend. Gerne würden wir mit Hilfe Ihrer Angaben eine auf Sie zugeschnittene Berechnung des Temperaturverlaufs erstellen und mit Ihnen diskutieren. Eine häufige und längere Öffnung der Türe während des Transports wirkt sich auf die Temperatur im Behälter aus. Eine intelligente Trackinglösung der Firma 4smartlogistics ermöglicht es Ihnen, Türöffnungen zu erfassen und die entstehenden Temperaturverläufe zu dokumentieren. Eine ideale Möglichkeit der digitalen und lückenlosen Erfassung von Daten, um Ihre logistischen Prozesse zu analysieren und zu optimieren.

Wie und wie lange kühlt man Thermocontainer vor?

Die Zeit, wie lange Sie unseren Thermobehälter vorkühlen sollten richtet sich nach der Ware, die Sie transportieren wollen. Im Frischebereich liegt die Temperatur bei 0°C und 2°C, im Tiefkühlbereich zwischen -21°C und -25°C. Wir empfehlen unseren Kunden eine Vorkühlzeit von 12-20 Stunden, um dem hohen Qualitätsstandard Ihrer Produkte gerecht zu werden. Mit dem GEBHARDT-Thermobehälter können Sie Waren bis zu 24h mit sicherer Kühlkette transportieren- wir geben Ihnen unser Frischeversprechen!

Was sind die Vorteile von eutektischen Platten gegenüber Trockeneis?

Unsere eutektischen Platten (Kühlakkus) ermöglichen es Ihnen, hohe Kosten durch Trockeneis einzusparen. Die eutektischen Platten sind wiederverwendbar und günstig in der Anschaffung. Das Einsparpotential im Vergleich zu Trockeneis wird Sie verblüffen! Unsere eutektischen Platten unterscheiden sich hinsichtlich Schmelzpunkt und Größe und dienen somit für verschiedenste Einsatzwecke in der Kühllogistik.

Wie funktionieren eutektische Platten? Woher weiß man wie viele eutektische Platten beim Transport mit sicherer Kühlkette verwendet werden sollen?

Hier die Funktion kurz und knapp erklärt: Die eutektischen Platten (Kühlakkus) müssen für Ihren Einsatz tiefgefroren werden. Dabei ist zu beachten, dass die Kühlleistung erst erreicht wird, wenn die Platten vollständig durchgefroren sind. Beim Einfrieren speichert die eutektische Platte die Kälteenergie. Die Kälte wird während des Transports kontinuierlich abgegeben und verzögert dadurch den Temperaturanstieg im Inneren des Thermobehälters. Ihre Ware bleibt so länger frisch und Sie können Ihre Waren so lange mit sicherer Kühlkette transportieren, bis die Grenztemperatur erreicht ist. Mit den GEBHARDT-Thermobehältern garantieren wir die Aufrechterhaltung einer sicheren Kühlkette bis zu 24h. Für die Ermittlung der genauen Anzahl der eutektischen Platten für Ihren Anwendungszweck und die jeweilige Transportdauer, führen unsere Thermospezialisten gerne eine individuelle Thermoanalyse durch.

Wie lange müssen eutektische Platten eingefroren werden?

Die Einfrierzeit ist vom Schmelzpunkt der eutektischen Platte und der Einfriertemperatur abhängig. Je nach Temperatur kann die Einfrierzeit zwischen 15 und 21 Stunden betragen. Eine eutektische Platte mit einem Schmelzpunkt -21°C benötigt beispielsweise 19 Stunden, um bei einer Temperatur von -26°C durchfrieren zu können. Generell empfehlen wir Ihnen immer eine Einfriertemperatur mindestens 5 °C unter der Schmelztemperatur der eutektischen Platte zu wählen

Welches Zubehör gibt es für den Thermocontainer?

Unsere Thermobehälter können jederzeit mit zusätzlichem Zubehör ausgestattet oder nachgerüstet werden. Wir bieten neben Gleitschienen zur Aufnahme von eutektischen Platten auch einzelne Zwischenböden zur Lastaufnahme, zur Aufnahme von eutektischen Platten oder zur Kühlung mit Trockeneis an. Wahlweise können Sie den Behälter dann mit einer Wanne mit Einschubrillen bestellen und so Zwischenböden nutzen. Des Weiteren können Sie als Zubehör eine Ordertasche, einen zusätzlichen Zieh- und Hebebügel oder ein außenliegendes Thermometer zum Ablesen der Innentemperatur nachordern.

Welche Zertifizierungen hat der Thermobehälter für Logistikprozesse und was sagen Zertifizierungen wie ATP oder HACCP für den Lebensmitteltransport aus?

Die Herstellungsprozesse und unser Thermobehälter an sich, werden regelmäßig von der ATP Prüfstelle der DNV in Hamburg (https://www.dnvgl.de/maritime/atp/ueber-atp/bedeutung.html) gemäß den Anforderungen der ATP und HACCP Richtlinien zertifiziert. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie unsere Isotainer gefahrlos für den Transport Ihrer verpackten und unverpackten Lebensmittel verwenden können. Mit unseren GEBHARDT-Thermobehältern werden Lebensmittel sicher und mit hohen Qualitätsstandards transportiert.